ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

Aufgabenliste

FS#881 - AppLauncher definiert Hotkeys

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Jossekin Beilharz (derjoo) - Mittwoch, 18. April 2007 - 16:14
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 28. Mai 2008 - 18:17
Aufgabentyp Wunsch / Idee
Kategorie Erweiterungen → AppLauncher
Status Geschlossen
Zuständig Niemand
Betriebssystem Windows XP SP2
Schweregrad Mittel
Priorität Normal
Betrifft Version 1.1.7.70 beta
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 100%
Stimmen 1
Versteckt Nein

Beschreibung

Ich fände es eine gute sache, wenn man im applauncher ein hotkey drücken könnte, der dann in userhotkeys mit dem programm das momentan selektiert war belegt wird. mir wäre am liebsten, wenn man das in den einstellungen auf einen bestimmten typ von hotkeys (z.B.Strg+Alt+Buchstabe) beschränken könnte. aber vielleicht ist das nicht jedermanns wunsch....

Diese Aufgabe ist abhängig von

Geschlossen  Wolfgang Reszel (Tekl)
Mittwoch, 28. Mai 2008 - 18:17
Grund für Schließung:  implementiert
Kommentar von eric (ewerybody) - Freitag, 06. Juli 2007 - 14:54

problem ist: Wie kommst du von dem laufenden Programm an die Datei die es aufruft? Geht das mit Autohotkey?

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 06. Juli 2007 - 15:06

Man könnte zumindest den Namens des Prozesses (z. B. Explorer.exe) rausfinden. Mit dem Pfad wird's schon schwieriger. Stellt sich auch die Frage, ob man das überhaupt oft benötigt. Hotkeys sollen ja häufige Arbeitsschritte beschleunigen.

Kommentar von eric (ewerybody) - Freitag, 06. Juli 2007 - 16:38

Man kann ja auch noch alle Verknüpfungen im Startmenü mit Standard-Windows Tastenkürzeln belegen: Verknüpfung>Rechtsklick>Eigenschaften Da sind natürlich nur Strg+Shift/Strg+Alt/Strg+Shift+Alt + Buchstabe/Zahl möglich.

Vielleicht könnte man noch ne Art Vereinfachung für nen UserHotkey bauen mit der man einfach UserHotkeys für Programmstarts anlegen kann. Ohne daß man den Pfad eintragen muss. Ähnlich dem UserHotkey duplizieren, da wird einem ja auch schon einiges abgenommen:

Ich klicke "UserHotkey für Programmstart anlegen" > Browser geht auf, ich such mir nen Programm aus > werde automatisch nach ner Tastenkombi gefragt > fertich.

Das macht letztendlich folgendes: Legt nen UserHotkey an auf den oben angegebenen Hotkey, Beschreibung wird "(Programmname minus .exe) starten", Kategorie: Programmstart, Befehl: der Pfad zu dem Programm.

Also das ist jetzt nicht gerade ne Bombenabkürzung ... aber vielleicht ok für unseren Freund hier ;]

Kommentar von eric (ewerybody) - Freitag, 06. Juli 2007 - 16:40

ACHSO! Aber IM Applauncher weiß man ja den Pfad, oder? :]

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 06. Juli 2007 - 18:47

Stimmt.

Lade...