ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

Aufgabenliste

FS#891 - Fehler bei Umbenennung sehr vieler Dateien im Verzeichnis

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Roland (rosch) - Montag, 23. April 2007 - 12:56
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 30. April 2007 - 16:30
Aufgabentyp Fehlerbericht
Kategorie Erweiterungen → FileRenamer
Status Geschlossen
Zuständig Niemand
Betriebssystem Alle
Schweregrad Hoch
Priorität Normal
Betrifft Version 1.1.7.70 beta
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 100%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung

Trotz Verbesserung in 1.1.7.27beta funktioniert der Filerenamer bei sehr vielen Dateien im Verzeichnis nicht. In einem Beispiel mit 10000 Dateien im Verzeichnis, die per CTRL*A markiert wurden und dann über CTRL*U FileRenamer gestartet wurde, meldet FileRenamer “Keine Datei ausgewählt” und bricht dann ab.

Diese Aufgabe ist abhängig von

Geschlossen  Wolfgang Reszel (Tekl)
Montag, 30. April 2007 - 16:30
Grund für Schließung:  korrigiert
Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 25. April 2007 - 13:30

Bitte mal Beta 41 testen. Ich hab’s erfolgreich mit 20000 Dateien getestet, auch wenn’s ewig dauert, aber das liegt an Windows. Strg+C dauert da ja auch so lange.

Aber wo hat man in der Praxis denn so viele Dateien in einem Ordner?

Kommentar von Roland (rosch) - Mittwoch, 25. April 2007 - 17:07

Habe auf Beta 41 upgegraded. Eigenartigerweise tritt der Fehler nun auch wieder in einem Verzeichnis mit nur 6045 Dateien auf: STRG+A, STRG+U, “Ermittle markierte Dateien”, dann Fehler “Keine Datei ausgewählt!”.

Kommentar von Roland (rosch) - Mittwoch, 25. April 2007 - 17:16

Eigenartig...

Habe das noch in einem anderen Ordner probiert, der enthält 5919 Dateien. Hier funktioniert es. Im Ordner mit 6045 Dateien funktioniert es nicht. Beides ist wiederholbar.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 25. April 2007 - 17:23

Komisch. Ändere doch mal in extensions/ac’tivAid_FileRenamer.ahk Zeile 314 und ersetze dort frn_Count/100+1 durch frn_Count/50+1. (Danach neu laden)

Kommentar von Roland (rosch) - Mittwoch, 25. April 2007 - 20:41

Habe ich geändert. Jetzt funktioniert auch das Verzeichnis mit den 6045 Dateien.

Gruss Roland

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 25. April 2007 - 20:58

Geht’s auch wie in der aktuellen Beta mit frn_Count/60 ?

Kommentar von Roland (rosch) - Freitag, 27. April 2007 - 10:15

Es geht mit frn_Count/60 für die beiden Ordner mit 5919 und 6045 Dateien.

Bei einem Test in einem Ordner mit 65607 Dateien kommt immernoch der Fehler “Keine Datei ausgewählt”. Zusätzlich verursachte der Prozess “Explorer” 100% Prozessorlast, selbst dann, nachdem ich die Fehlermeldung “Keine Datei ausgewählt” bestätigt hatte. Er musste mit kill beendet werden.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 27. April 2007 - 10:34

Welcher Wert funktioniert denn bei der Menge? frn_Count/30?

Du bist mir übrigens noch die Antwort schuldig, wie du zu so vielen Dateien in einem Verzeichnis kommst, würde mich echt mal interessieren. Wie arbeitest du damit, der Explorer wird ja bei 10000 schon unerträglich lahm (zumindest Detailansicht).

Kommentar von Roland (rosch) - Freitag, 27. April 2007 - 11:14

Hallo Wolfgang, ich kann mich nicht erinnern, dass Du mal wissen wolltest, wie ich zu so vielen Dateien komme, aber die kommen dadurch zustande, dass ich ein Zuschnittoptimierungssystem entwickle und teste. Das läuft mit Eingsdaten (Aufträge), die durchaus mal Tausend pro Monat erreichen können. Wenn man dann je Auftrag 20 bis 30 verschiedene Optimierungsergebnisse (Ausgangsdaten) hat und jedes Ergebnis aus vier Dateien besteht, dann kommt man schon mal auf einige 10000 Dateien in einem Verzeichnis. (Zur Info: www.altanis.de)

Wir wollen das in der Perspektive umstellen, da es unhandlich ist, aber dazu müssen neue Dateiformate entwickelt werden, die Kunden umgestellt...

Soo langsam ist das ganze übrigens nicht. Öffnen des Ordners mit 65000 Dateien dauert ca 20s, das Auswählen (CTRL-A) 3s (XP Explorer Detailansicht)

Nun mit frn_Count/30: FileRenamer brauchte dann >10 min, um einen mir bisher unbekannten Dialog anzuzeigen (viel kleiner als der normale Dialog). Nach “Abbrechen” blieb die Last des Explorers aber weiterhin bei 100%.

Zugegeben, Mehr als 10000 Dateien in einem Ordner sind schon etwas esoterisch und man kann sich behelfen, indem man einen kleinen Teil auswählt, die Umbenennung durchführt, dann den nächsten Teil...

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 27. April 2007 - 14:09

So, ich habe das Erfassen der Dateien in Beta 45 mit einer Alternative extrem beschleunigt. Dann klappt’s auch mit 70000 Dateien. Die Alternative greift nur, wenn die Adressleiste sichtbar ist. Wenn nicht, werden die markierten Dateien wieder über Strg+C ermittelt, was bei so großen Mengen irgendwie zu Problemen führt.

Kommentar von Roland (rosch) - Samstag, 28. April 2007 - 17:54

Klasse, die Beschleunigung ist hervorragend. Habe einige Ordner getestet und alles fuktioniert einwandfrei! Danke für die schnelle Verbesserung!

Lade...