Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#90 - Erweiterte Suche bei QuickChangeDir
|
BeschreibungHallo, wäre es möglich, bei QuickChangeDir eine erweiterte Suche einzuführen, d.h. z.B. einfache Wildcards-Unterstützung, sodass z.B. bei der Suche “Firefox*extensions” der Ordner “...\Firefox\extensions” gefunden wird? Gruß und Danke, Tobias |
Samstag, 04. Februar 2006 - 03:28
Grund für Schließung: implementiert
Wildcards werden derzeit nicht von AutoHotkey unterstützt. Das manuell zu programmieren würde sicherlich die Suche deutlich verlangsamen. Ich schaue aber mal, was man da machen kann.
Hm... solange es nur einfache wildcards sind und solange sie so benutzt werden, wie ich sie benutzen wollte, dass das erste Wort auch schon relevant ist, sollte es doch das ganze eigentlich nicht so verlangsamen, oder? Man müsste doch nur den String aufspalten mit den ‘*’ als Separator, dann erst nach dem ersten Wort suchen und dann die (hoffentlich relativ wenigen) Treffer, hinter dem Autreten des ersten Wortes nach dem zweiten Wort durchsuchen und aussortieren, etc.
Aber ich sehe ein, dass es vielleicht trotzdem nicht so toll ist, wenn andere das dann anders verwenden und es deswegen langsam ist. Vielleicht wäre es aber dann wenigstens möglich, wenn man Ordner mit Überordnern Spezifizieren könnte, wenn ich also “firefox\extensions” eingeben könnte und das auch gefunden würde, oder noch toller (wobei das wieder vielleicht eine komplett neue Struktur des Index erfordern würde) wenn ich z.B. “Anwendu,Exten” eingeben könnte und dann würde er erst nach einem Ordner mit dem ersten String suchen (z.B. Anwendungsdaten) und dann nur noch Ordner unter diesem Ordner nach dem zweiten String durchsuchen.
Naja, alles nur Ideen. Danke, für die tolle Arbeit, die ihr schon geleistet habt!
Gruß,
Tobias
So, die neue Beta unterstützt nun auch Wildcards.