Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#920 - ExplorerHotkeys - Verzeichnisebene hoch öffnet 2. Fenster mit Ziel
Angelegt eric (ewerybody) - Dienstag, 08. Mai 2007 - 12:28
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 15. Mai 2007 - 13:44
|
BeschreibungOh das nervt krass!! desöfteren wenn ich den ExplorerHotkey für “Verzeichnisebene hoch” drücke geht ein 2. Explorerfenster mit dem entsprechenden Ziel auf. Dann schließe ich dann wieder und meistens gehts dann beim 2. mal in dem ursprünglichen Fenster. Manchmal aber auch nicht. Ich kann leider nicht genau sagen wann das passiert und wann nicht. Ähnliche Erfahrungen jemand? PS: Ich kann mich erinnern meine ersten Versuche ein “Verzeichnisebene hoch” mit UserHotkeys zu simulieren scheiterten auch daran, daß aus unerfindlichen Gründen beim <send> eines {Backspace} ein 2. Explorerfenster aufging. ist das das gleiche hier? LikeDirKey geht doch anders oder? (zumindest hab ich da noch nie sowas erlebt) Vieleicht kann man das mit der selben Methode machen. |
Ist’s mit Beta 50 besser?
wirkt nen bißchen lahmer, aber definitiv zuverlässiger :] keine unnützen Fenster mehr. Und herrlich : es geht auch im FileDialog super!!! *daumenhochmach*
Im FileDialog sollte es schon vorher funktionieren. Klar ist es langsamer, da es nicht einfach ein Backspace sendet, sondern den neuen Pfad in die Adressleiste schreibt und mit Enter bestätigt.
Komisch daß mit dem Backspace oder? Konnstest du das reproduzieren?? Komisch auch, daß das mit ExplorerHotkeys nur manchmal daneben ging und beim Backspace senden mit UserHotkeys immer!!?
najaa.. Danke jedenfalls! :]
Ist das vielleicht abhängig vom Kürzel? Hast du evtl. eins mit Strg+Taste?
generell oder in ExplorerHotkeys oder UserHotkeys? Also generell auf jeden Fall. Aber definitiv nicht NUR Strg.
Aber nu gehts ja auch :] Is warscheinlich eh die bessere Variante so.
Bei mir funktioniert <send>{Backspace} problemlos, zumindest mit Alt+PgUp. Hast du den Explorer vielleicht so konfiguriert, dass jedes Fenster ein eigener Prozess ist? (via TweakUI)