Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#931 - Calendar: aktuelle Übersicht
Angelegt Henning Völlm (tsfg) - Dienstag, 22. Mai 2007 - 07:02
Zuletzt bearbeitet von Dirk Schwarzmann (RobOtter) - Donnerstag, 05. Juli 2007 - 18:48
|
BeschreibungBeim Aufruf von Calendar ohne eine Auswahl für Q, H, J, R sollte die Möglichkeit bestehen, auszuwählen, das dann standardmäßig der aktuelle Monat +/- ein Monat eingeblendet wird. Oder alternativ eine weiter Option “A” für aktuell. Gerade am Übergang von 2 Quartalen wäre das sehr praktisch. |
Donnerstag, 05. Juli 2007 - 18:48
Grund für Schließung: implementiert
Eine Default-Ansicht für nicht gedrückte Hotkeys halte ich für wenig praktikabel - das würde das Bedienungskonzept zerreißen. Aber eine zusätzliche Ansicht sollte nicht schwer sein, ich werde das für die nächste Version einbauen. Danke für die Idee!
Schlechte Nachrichten: Das verwendete sog. MonthCal-Widget, also das Teil, welches einen Monat darstellt, ist ein mistiges kleines Ding. Neben vielen anderen Beschränktheiten ist es nicht möglich, die Position eines Monats innerhalb der angezeigten x Monate zu bestimmen - Windows scheint hier selbst dafür zu sorgen (mit seiner semi-intelligenten Logik). Ich fürchte, ich kann leider doch nicht umsetzen, dass der aktuelle Monat immer in der Mitte steht
Sollte ich neue Infos darüber bekommen, setze ich mich noch mal dran.
Kann das Modul denn einen speziellen Monat isoliert darstellen ?
dann könnte man (oder konkreter vielleicht Du) doch die 3 monate aus 3x 1 Monate zusammenstückeln... Ja ist wie durch die Brust ins Auge... aber Kreativität und Fleiß
sind doch immer gefordert, wenn es um Verbesserungen insbesondere bei Umfeld von Microweich geht....
Nette Idee, aber natürlich zerschlägt Windows wieder jeden Kreativitätsausbruch... Zwar kann man auch mehrere einzelne Monate darstellen, aber diese sind dann auch in der Navigation unabhängig voneinander (wähle im ersten Widget einen anderen Monat aus, die anderen beiden Monate ändern sich deswegen nicht). Außerdem ist in jedem Monat ein Tag ausgewählt - um welchen geht es nun? Ich werde wohl noch etwas auf eine Eingebung warten müssen. Ein eigenes MonthCal-Widget zu bauen, ist mir die Sache jedoch nicht wert.
So, die Eingebung ist gekommen (danke an die Jungs vom deutschen AutoHotkey-Forum!). Es gibt nun im Konfigurationsdialog die Möglichkeit die 3-Monatsansicht so einzustellen, dass der aktuelle Monat immer in der Mitte erscheint. Diese neue Version 0.5 sollte mit dem nächsten ac’tivAid-Update ausgeliefert werden.
Die Änderungen sind nun in Beta 60 mit drin.
Super, vielen Dank das funktioniert sehr gut.
Doch ein Wunsch wäre da noch
: Lässt die Lösung evtl. sogar ein “Verschieben” der Monate zu? Soll heißen: drücken von <Pfeil nach links> macht den kommenden Monat zum “Mittelmonat”; <Pfeil rechts> den vorangegangenen zum “Mittelmonat”. Oder mit Buttons o.ä.
Hm... Eigentlich hätte ich wieder gesagt “geht nicht, das Widget ist zu beschränkt”, aber nach der letzten Erfahrung warte ich erstmal ab und mach mich schlau. Versprechen kann ich aber nichts.
Im 3erBlock relativ mit aktuellem Monat in der Mitte geht es: nach Mai / Juni / Juli kommt August / September / Oktober ...