Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#987 - Reading Ruler Linienstärke nicht zu ändern
Angelegt Anonymer Reporter - Freitag, 29. Juni 2007 - 14:31
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Donnerstag, 05. Juli 2007 - 22:34
|
BeschreibungHabe dieses Problem seit vielen Versionen. Benutze active aid auf 4 pcs unter xp s2. problem besteht auf allen 4 pcs. problem: die linienstärke des readingruler ist nicht veränderbar. sie bleibt in der gleichen dünnen strickstärke bestehen, auch wenn ich die box auf 5 oder 7 oder jede andere beliebige zahl hochsetzte. auch die veränderung anderer einstellungen hat keinen einfluss auf dieses problem. einzig, wenn ich startposition anzeigen lasse bleibt der ruler in der startposition so dick, wie ich ihn eingestellt habe. die zu bewegende linie ist unveränderbar dünn. |
Hallo, Vielen Dank für die Fehlermeldung. Mit der aktuellen beta Version sollten die Linien wieder die eingestellte Breite haben.
Viele Grüße, Michael