Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1133 - ScreenShots - Bereich wird nicht festgelegt
Angelegt Anonymer Reporter - Montag, 12. November 2007 - 15:32
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Dienstag, 20. November 2007 - 20:45
|
BeschreibungHallo,
folgendes Problem tritt mit der neuen Erweiterung ScreenShots bei mir Grüße |
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Man kann übrigens den Screenshot auch durch drücken der Eingabetaste initiieren. Vielleicht klappt es damit ja?
Das gleiche Problem tritt bei mir auch auf (ebenfalls XP SP2 mit Version 1.2.1)
Die Esc-Taste zum abbrechen
aufziehen eines (neuen) markierten Bereiches bleibt der Auswahlbereich am Mauskreuz kleben und wird weiter verändert, egal ob ich mit der linken oder rechten Maustasten Einzel- oder Doppelklicks
Screenshot wird erst nach dem zweiten Enter erstellt, zwischen dem ersten und zweiten mal drücken der Entertaste kann man den Bereich auch noch
der letzten Frage kann ich nichts anfangen, andere Funktionen wie Screenshot aktives Fenster und Fensterelement unter der Maus funktionieren)
Wenn man im interaktiven Modus ist, kann man durch einfaches klicken (also direkt loslassen ohne zu ziehen) das Fenster unter dem Mauszeiger auswählen. Ich wollte mit der letzten Frage wissen, ob das funktioniert.
Habt ihr irgendwelche Zusatztools installiert, die was mit der Maus anstellen? (Gesten etc.)
Ich habe auch das Problem. (XP SP2, 1.1.8.8 beta73)
Nach der Aktivierung sehe ich einen ausgewählten Bereich. Diesen kann ich verschieben und die Größe verändern.
Wenn ich außerhalb dieses Bereichs mit der linken Maustaste drücke, dann kann ich eine neue Auswahl erstellen. Doch diesen Modus kann ich nur durch Drücken der Esc-Taste oder zweimaligem Drücken der Enter-Taste verlassen.
Drücke ich die Entf-Taste, so erscheint eine dreieckige Auswahl. Wahrscheinlich auch ein Bug. Sieht jedenfalls sehr witzig aus.
Eine dreieckige Auswahl? Sehr komisch. Kannst du davon mal einen Screenshot machen? (Drucken-Tasten darf da natürlich nicht von ac'tivAid belegt sein.)
Hier zwei Screenshots mit dreieckiger Auswahl.
Wirklich komisch. Setze mal in den Quelltext von extensions\ac'tivAid ScreenShots.ahk unter die Zeile mit scr_sub_MoveWithKeys: das Wort Critical und lade ac'tivAid neu.
Für die andern wäre mal folgendes zu versuchen. Sucht im Quelltext nach Zeilen, in denen Critical alleine Steht und setzt eine ; davor. Nach dem Speichern ac'tivAid neu laden und ausprobieren.
Ansonsten versucht mal rauszufinden, ob da evtl. ein Konflikt mit einer anderen Erweiterung besteht, z.B. ComfortDrag oder ComfortResize.
Das Hinzufügen von "Critical" hat nichts am Verhalten geändert.
Ich wüsste im Moment keine Erweiterung die bei mir einen Konflikt auslösen
werden alle durch andere Tasten ausgelöst.
Trotzdem mal ausprobieren. Einige Erweiterungen (z.B. QuickNote) belegen noch deutlich mehr Tasten. Im Menü Erweiterungen kannst du ja schnell alle Erweiterungen deaktivieren lassen.
Jetzt wo ich das lese, stelle ich fest, dass ich dasselbe Problem habe wie der Original-Poster. Ich merke jetzt beim Rumspielen, dass die i. Auswahl funktioniert, wenn ich statt Klick+Drag nur klicke. Es wird dann eine Auswahl aufgezogen die das aktuelle Fenster umfasst. Diese Auswahl kann ich dann wie gedacht resizen und verschieben. Nur Klick+Drag funktioniert so falsch wie anfangs
noch ein kleiner (aber für mich sehr störender)
Screenshot des aktuellen Fensters habe ich wie den Windows-Standard auf Alt-Druck gelegt. Es funktioniert auch, außer bei Java-Programmen! Es wird zwar etwas erfasst, was genau die Größe des Java-Fensters hat, der Inhalt ist jedoch *irgendwie*
Fensterrahmen wird schwarz gemalt, der eigentliche Fensterinhalt ist grau (siehe
benutze das Programm StrokeIt (http://www.tcbmi.com/strokeit/), welches Mausgesten in ganz Windows zur Verfügung stellt.
Verd... Bild vergessen...
Das Deaktivieren aller anderen Erweiterung hat keine Auswirkung auf das Problem mit der dreieckigen Auswahl.
Das ursprüngliche Problem, was die anderen auch beschreiben, existiert auch noch.
Anbei mal meine Arbeitsversion von ScreenShots. Da sollte zumindest das Dreieckproblem behoben sein, oder? Bitte deaktivere auch mal StrokeIt (Rechtsklick auf dessen Symbol), ich vermute das mit der festhängenden Auswahl liegt daran.
Java-Programme verwenden wohl irgendwie Themes oder akzeptieren nicht den PrintWindow-Befehl von Windows. In der oben angehängten Version erkennt ScreenShots solche Fenster anhand des Klassennamens. Ich hoffe bei Java haben alle Fenster den String "SunAwt" im Klassennamen.
Das Dreiecks-Problem ist behoben.
Ist das beabsichtigt, dass die Maus außerhalb des markierten Bereiches nicht sichtbar ist?
Nein, keine Absicht, sollte wie gehabt ein Fadenkreuz werden. Ist das ein Problem der angehängten Version, oder bestand das Problem schon mit v1.2.1?
Bei v1.2.1 sieht man das Fadenkreuz nicht über weißem Untergrund. Wahrscheinlich, weil es die selbe Farbe hat, wie die Abblendung. Über schwarzem Text sieht man es. In der angehängten Version kann man es über einer weißen Fläche auch nicht erkennen.
Also ist das Fadenkreuz nun immer weg? Entferne mal alle ; vor den "Critical", ob es daran liegt. Bei mir ist das Fadenkreuz auf Schwarz unsichtbar, komisch, nutzt du nicht die Standardmauspfeile von Windows? Ist das Kreuz bei die weiß?
Ich verwende noch die 1.1.8.8
hatte ich zwei
Änderung der Auswahlgröße endet nicht nach dem loslassen der linken
Problem hatten auch die anderen beschrieben, die die Version 1.2.1 verwenden.
2.) Dreieckige Auswahl nach Drücken von Entf-Taste.
Das Problem 2) ist mit der neuen angehängten Version behoben. Jetzt erscheint eine rechteckige Auswahl. Die linke obere Ecke entspricht der linken oberen Ecke des Bildschirms.
In der neuen angehängten Version ist aber ein anderes Verhalten aufgetreten. Außerhalb des markierten Bereiches sieht man die Maus nicht mehr (egal über welchem Untergrund).
Bei mir ist das Kreuz invers zum Hintergrund. Da das inverse zu grau aber leider grau ist, sieht man bei mir das Kreuz nicht, wenn ich über einer weißen Fläche bin.
Das Problem mit der Änderung der Auswahlgröße habe ich nicht. Sobald ich die Maus loslasse, ist die Größenänderung beendet.
D.h. Entf löscht nicht die Auswahl, sondern setzt nur die linke obere Ecke neu? ... Achja, bei euch hängt die Maustaste ja fest. Was ist mit StrokeIt?
Das mit dem Fadenkreuz muss ich wohl anders lösen, ich verwende derzeit den Cursor für die Präzisionsauswahl. Wenn nicht anders möglich, muss ich den normalen Pfeil verwenden.
Ein Ändern der ini Einstellung für DimTransparency (auf 50) hat bei mir das Kreuz über weiß sichtbar gemacht. Dafür wird er über irgendeiner anderen Farbe unsichtbar sein, aber das stört mich nicht.
Ich verwende kein StrokeIt und alle anderen Erweiterungen waren deaktiviert.
Ich benutze hier noch die Version 0.1 der aA
von StrokeIt macht keinen Unterschied. Das Problem mit dem Fadenkreuz und dem Dreieick habe ich nicht, dafür kann ich aber ein anderes Problem
meine Zweischirm-System werden zwar beide Screens abgedimmt, aber der Rahmen der interaktiven Auswahl erscheint _immer_ auf dem primären Schirm, die weiß ausgeschnittene Fläche dagegen _immer_ auf dem sekundären. Größe und Position kann ich nur auf dem primären ändern, dann ändert sich die weiße Fläche auf dem sekundären aber analog. Mache ich schließlich das "Foto", wird immer der Ausschnitt des primären Screen aufgenommen, auch wenn ich mit der Maus zuvor auf dem sekundären begonnen hatte oder den Zeiger nach der Ausschnittsdefinition und vor der Enter-Taste wieder auf den sekundären verschoben (und wahlweise auch geklickt) hatte.
auf meinem PC in der Arbeit (Windows 2000 mit zwei Monitoren, Portable 1.2.1) kann ich außer dem Problem mit dem "aufziehen" des Auswahlbereiches noch mit einem weiteren Fehler
wird keine Grafik gespeichert! (keine Fehlermeldung, visueller und akustischer Effekt kommt ganz
ich den Screenshot in die Zwischenablage kopieren, ist dort nur eine komplett schwarze Grafik.
@Dirk: Kannst du das auch mit der v1.2.1 testen? (Notfalls ScriptVersion in ac'tivAid.ahk auf 1.2 setzen und Update ausführen
)
@Holger: Besteht das Problem auch mit nur einem Monitor?
@Alle anderen: Ich konnte das mit dem Rahmen nun in Windows 2000 nachvollziehen. Mir ist noch nicht ganz klar warum es so ist, aber irgendwie ist beim Aufziehen des Rahmens angeblich überhaupt kein Fenster aktiv. Damit die Maustaste reagiert, muss aber ScreenShots aktiv sein. Momentan sollte folgende Änderung Abhilfe schaffen:
Alle Vorkommen von Hotkey, IfWinActive, ahk_id %scr_DimID% nach Hotkey, IfWinExist, ahk_id %scr_DimID% ändern.
So, anbei mal eine neue Version.
Danke. Erste Tests sind erfolgreich.
@Tekl 00:05 nein, das Problem habe ich nur beim PC mit den beiden Monitoren
Die neue Version funktioniert beim PC mit einem Monitor jetzt so wie es soll. Habe beim testen keine Probleme mehr festgestellt.
teste ich die neue Version am anderen PC.
habe die neue Version am anderen PC getestet, funktioniert um einiges besser, bis auf ein paar andere Probleme - siehe dazu #1129
Enthält die neue beta die angepasste Screenshot-Version von oben (14.11.07)?
Ja, teilweise unter
FS#1129gibt's aber wieder eine Änderung.Der ursprüngliche Bug ist behoben. Daher kann die Aufgabe meiner Meinung nach geschlossen werden, oder wie seht ihr (Holger, Dirk) das?
Sorry, war ziemlich abwesend die letzten
Test mit der obigen v0.2 und aA 1.1.8.73 behob das initiale Problem sehr gut. Das Zwei-Schirmproblem war aber noch
habe ich auf 1.2.2.3 geupdatet (Wolfgang, super Tip, bloß die ScriptVersion zu ändern!) und nun ist auch das Zwei-Schirmverhalten völlig korrekt.
Bzgl. Java-Programmen kann ich erst morgen auf der Arbeit wieder was sagen. Tests hier zu hause mit Eclipse funktionieren gut, aber Eclipse verwendet ja auch SWT und nicht das problematische AWT des Java 1.4
Kurz und gut: der Thread kann geschlossen werden. Danke für Eure Mühen!
also bei mir funktioniert jetzt alles was ich probiert habe...