Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1494 - Mauszeiger auf aktiven Fensterbereich limitieren
Angelegt Simon Musall (unone) - Dienstag, 27. Mai 2008 - 23:32
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 06. Juni 2008 - 03:41
|
Beschreibung
Ich finde die LimitMouse Erweiterung super weil ich schon lange nach einem Programm gesucht habe um den Mauszeiger in ein kleines Fenster einzuschließen und dieses als kleines “Vollbild” auf meinem Desktop zu Daher meine Frage: Kann man die Erweiterung so verändern, dass der Mauszeiger nicht auf das komplette Fenster reduziert wird sondern auf dessen aktiven Bereich ? Wenn ja, wie ? Ich hab schon versucht selbst auf eine Lösung zu kommen aber bin leider Gottes nicht vertraut genug mit der Materie um das allein hinzubekommen. |
Freitag, 06. Juni 2008 - 03:41
Grund für Schließung: implementiert
Ich finde den Wunsch sehr sinnvoll. Werde versuchen da mal was zu implementieren. Zudem wäre es eventuell schön, wenn bei LimitMouse der Bereich in den man sich nicht bewegen kann, ähnlich wie bei ScreenShots, abgedunkelt werden kann, dass man auch eine optische Begrenzung des Bereichs hat.
Seit beta 7 lässt sich der Mauszeiger mit LimitMouse nun auch auf den Arbeitsbereich des aktiven Fensters beschränken. Klappt damit alles wie gewünscht?
Ja alles wunderbar. Vielen Dank für die blitzschnelle
Abgrenzung klingt für mich auch sinnvoll, ist aber nicht entscheidend für die Funktionalität.