ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

Aufgabenliste

FS#738 - Neu Funktion "TG_Copy_Text" inPastePlain kann gefährlich sein

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Christian (jared) - Mittwoch, 17. Januar 2007 - 10:31
Aufgabentyp Fehlerbericht
Kategorie Erweiterungen → PastePlain
Status Geschlossen
Zuständig Wolfgang Reszel (Tekl)
Betriebssystem Alle
Schweregrad Mittel
Priorität Normal
Betrifft Version 1.1.6.48 beta
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 100%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung

Die neue Funktion “TG_Copy_Text” in Pasteplain kann gefährlich sein, wenn der einzufügende Text Zeilenumbrüche enthält. Dann wird nämlich alles vor dem Zeilenumbruch sofort also Commando ausgeführt. Da es schnell mal passiert, dass man das letzte Zeichen eine Zeile aus Versehen mit kopiert, würde ich eine der folgenden beiden Möglichkeiten empfehlen (per default aktiviert).

1. Eine Option “Beim Einfügen in eine Console, Text ab dem Ersten Zeilenumbruch abschneiden” oder 2. Eine Option “Beim Einfügen in eine Console, Warnmeldung anzeigen, falls der Texte Zeilenumbrüche enthält. (Der Dialog muss dann mindesten, “Weiter” und “Abbrechen” enthalten, evtl auch noch “Einfügen bis zum ersten Zeilenumbuch”, z.B. als Auswahl über Radiobutton, default = Abbrechen)

Nähere Erläuterungen dazu (Wozu das gut ist) sollten in die Hilfe.

Diese Aufgabe ist abhängig von

Geschlossen  Wolfgang Reszel (Tekl)
Mittwoch, 17. Januar 2007 - 13:37
Grund für Schließung:  implementiert
Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 17. Januar 2007 - 11:51

Danke für den Hinweis. Ich habe da jetzt eine Warnung eingebaut. Was genau meinst, soll in der Anleitung erwähnt werden?

Kommentar von Christian (jared) - Mittwoch, 17. Januar 2007 - 12:20

Naja für den Fall, dass du es als Option umgesetzt hättest, wäre einigen wahrscheinlich nicht klar gewesen, wozu die pPtion gut sein soll,bzw. was es damit auf sich hätte, wenn man Zeilenumbrüche in die Kommandozeile einfügt. Das hätte man in der Hilfe erklären können. So wie es jetzt umgesetzt wurde, wird die Problematik aber wohl für jeden klar, also passt das so wie es ist. Danke.

Lade...